top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Präambel

Diese AGB gelten für alle Bestellungen bei Espressoboutique, einem Geschäftsbereich der GGS Gastronomie & Großküchentechnik

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der GGS Gastronomie & Großküchen Systeme (nachfolgend GGS) und dem Besteller. GGS verkauft Gastronomiebedarf ausschließlich an gewerbliche Kunden. Ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen GGS Großküchen  und dem Käufer in ihrer jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Verkäufers oder durch Lieferung der Ware zustande.
(2) Abbildungen, Zeichnungen und sonstige Angaben in Prospekten oder auf der Website sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versandkosten.
(2) Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 4 Lieferung und Annahmeverzug
(1) Die Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.
(2) Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
(3) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, ist der Verkäufer berechtigt, einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 20 % des Auftragswertes zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.

§ 5 Gefahrenübergang
(1) Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer auf den Kunden über.
(2) Verzögert sich der Versand aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, geht die Gefahr mit der Versandbereitschaft auf ihn über.

§ 6 Gewährleistung und Haftung
(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Lieferdatum.
(2) Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzuzeigen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, zur Nutzung von Heißwassergeräten geeignetes Wasser, z. B. mit Enthärter oder kalkfreies Wasser, zu verwenden. Schäden durch kalkhaltiges Wasser sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
(4) Der Kunde hat nachzuweisen, dass die Montage und Inbetriebnahme durch eine Fachfirma erfolgt ist, falls Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden.
(5) Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
(2) Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt bereits jetzt sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung an den Verkäufer ab.

§ 8 Widerrufsrecht
(1) Ein Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher gemäß § 13 BGB. Gewerbliche Kunden sind hiervon ausgeschlossen.
(2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen herauszugeben.

§ 9 Inbetriebnahme und Einweisung

  1. Der Besteller ist verpflichtet, für eine fachgerechte Inbetriebnahme eine qualifizierte Fachkraft zu beauftragen.

  2. Anschlüsse an Versorgungsleitungen müssen durch konzessionierte Fachbetriebe erfolgen.

  3. Ein Nachweis über die fachgerechte Inbetriebnahme durch eine externe Firma ist GGS vorzulegen.

§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 11 Gerichtsstand – Erfüllungsort

  1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von GGS.

  2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

  3. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Geschäftssitz von GGS Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung für Espressoboutique (Betrieben durch GGS Großküchentechnik)

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der GGS Großküchentechnik, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website Espressoboutique (www.espressoboutique.de) besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist: GGS Großküchentechnik
Adam-Opel-Straße 12, 60386 Frankfurt am Main
069 / 94 14 66 05
info@ggs-web.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Website in Kontakt treten oder Bestellungen aufgeben. Die folgenden Daten können dabei erfasst werden:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse

  • Bestelldaten (Artikel, Menge, Preis)

  • Zahlungsinformationen (sofern erforderlich)

  • IP-Adresse (automatisch erfasst durch unsere Webserver)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung Ihrer Bestellungen und Lieferung von Produkten

  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen

  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. bei Bestellungen).

  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung kann auch auf unserem berechtigten Interesse beruhen, etwa bei der Verbesserung unserer Website oder der Bekämpfung von Betrug.

  • Einwilligung: Sofern erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ein, beispielsweise bei der Verwendung von Cookies oder beim Erhalt von Newslettern.

6. Nutzung von Google-Diensten

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Google LLC:

Google Analytics

Wir setzen Google Analytics ein, um das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Informationen über das Nutzungsverhalten auf unserer Website

  • Gerätetyp, Betriebssystem und Browser

Widerspruch gegen die Datenerfassung: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: Google Opt-Out.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine einheitliche und ansprechende Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Beim Laden von Google Fonts wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse übertragen werden kann.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps zur Anzeige interaktiver Karten. Bei der Nutzung von Google Maps können personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden.

YouTube

Unsere Website kann YouTube-Videos einbinden. Durch das Abspielen der Videos werden Daten an YouTube (ein Google-Dienst) übertragen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:

  • Versanddienstleister zur Zustellung der Waren

  • Zahlungsanbieter zur Abwicklung von Zahlungen

  • Dienstleister, die uns bei der Verwaltung unserer Website unterstützen

8. Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

  • Ihre Daten zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen (sofern dies die Grundlage der Verarbeitung war)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen

  • Ihre Daten zu übertragen, falls dies technisch möglich ist (Datenübertragbarkeit)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Vorgaben oder neue Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

12. Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

GGS Großküchentechnik
Adam-Opel-Straße 12, 60386 Frankfurt am Main
info@ggs-web.de
069 / 94 14 66 05

IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG

Espressoboutique ist ein Geschäftsbereich der GGS Gastronomie & Großküchentechnik.

GGS Gastronomie & Großküchen Systeme
Inh. Ömer Ögüt
Adam-Opel-Str. 12
60386 Frankfurt am Main
Tel.: 069-94 14 66 05
Fax: 069-94 17 56 68
Mobil: 0171-487 08 93
Email: info@ggs-web.de
USt.-ID: DE183924780

 

Umsatzsteuer-ID: DE183924780

ZAHLUNGSMETHODEN

- Kredit- und Debitkarte
- PayPal
- Offline-Zahlungen

Zahlungsmethoden
Kontakt

GGS Gastronomie & Großküchen Systeme

Adam-Opel-Str. 12
60386 Frankfurt am Main
Tel.: 069-94 14 66 05
Fax: 069-94 17 56 68
Mobil: 0171-487 08 93
Email: info@ggs-web.de
USt.-ID: DE183924780

MO. bis Fr.: 9.00 - 17.00 Uhr

SA.: 10.00 - 13.00 Uhr

SO.: geschlossen

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

© 2025 GGS Gastronomie & Großküchen Systeme

bottom of page